Headerbild: Willst du mit mir digital gehen?

Verwaltung

Die Paderborner Stadtverwaltung versteht sich als moderner Dienstleister, der konsequent auf den Einsatz digitaler Technologien setzt. Ergänzend zu einem Dokumentenmanagementsystem existieren momentan mehr als 150 digitale Fachanwendungen. Dies reicht von der Vormerkung eines Kita-Platzes, der Buchung von VHS-Kursen per App, über die mobile und papierlose Zusammenarbeit in Stadtrat, Gremien und Fachausschüssen bis zu Rechnungsworkflows. Vereinfachte und digitalisierte Prozesse erleichtern den Bürgerinnen und Bürgern Behördengänge.

Zur Kategorie: Knöllchen mit dem Handy zahlen. Bildmotiv: Knöllchen.

Knöllchen mit dem Handy zahlen

Zur Kategorie: mymüll.de. Bildmotiv: Müllfahrzeug.

mymüll.de

Zur Kategorie: Paderborn-E-Mail-Adresse. Bildmotiv: Zwei Smartphones.

Paderborn-E-Mail-Adresse

Zur Kategorie: Ratsinformationssystem. Bildmotiv: 3 Bildschirmfotos der App.

Ratsinformationssystem

Zur Kategorie: Kita-Navigator.

Kita-Navigator

In der digitalen Stadt eröffnet die Verwaltung den Bürgerinnen und Bürgern sowie Wirtschaft und Wissenschaft einen kundenorientierten, transparenten und beteiligungsoffenen Dialog. Rund um die Uhr werden Dienstleistungen im Sinne des eGovernments online abgewickelt. Digitale Kommunikationswerkzeuge sorgen für transparente Prozesse und Bürgernähe. Im Mittelpunkt dieser Vision steht das Serviceportal, welches erstmals alle städtischen Dienstleistungen auf einer einfach zugänglichen Plattform bündelt und sich nahtlos in die moderne Verwaltungsstruktur integriert.

Zur Kategoire: Mein DigiPort. Bildmotiv: Mein DigiPort auf einem Laptopbildschirm.

Mein DigiPort

Zur Kategorie: ZEonline – Zentraler Erhebungsbogen online. Bildmotiv: Laptop im Hintergrund und Symbole von Häusern im Vordergrund.

ZEonline – Zentraler Erhebungsbogen online