Headerbild: Digitaler Wegverkürzer. Für ein komfortables Paderborn 4.0.

Mobilität

Paderborn ist in Deutschland und Europa zentral und verkehrsgünstig gelegen (Airport Paderborn-Lippstadt, Bus-, Bahn- und Autobahnverbindung). Der Verkehr ist hier ein Querschnittsthema und Digitalisierung die Chance, dieses neu zu gestalten. Durch intelligente Systeme wird die Fortbewegung mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Innenstadtverkehr attraktiver und die Schadstoff- und Lärmbelastung wird verringert.

Zur Kategorie: E-Scooter. Bildmotiv: 2 Personen auf E-Scootern.

E-Scooter

Zur Kategorie: PaderSprinter. Bildmotiv: Stadtbus des PaderSprinters.

PaderSprinter

Zur Kategorie: RADar. Bildmotiv: Tablet mit Paderborner RADar.

RADar

Zur Kategorie: Handy-Parken. Bildmotiv: Handy mit Parken-App.

Handy-Parken

Die Stadt Paderborn und damit die Nachfrage nach komfortablen sowie nachhaltigen Mobilitätslösungen wachsen. Diese sind für die Nutzer zukünftig so bequem, dass sie ihren privaten, innerstädtischen Kfz-Verkehr deutlich reduzieren, weil innovative Services attraktiver sind. Die Zukunft des Paderborner Verkehrs ist ein multimodaler, ganzheitlicher Mix aus öffentlichen und privaten Mobilitätsdienstleistungen.

Zur Kategorie: Projekt „IoT Parkraummanagement“. Bildmotiv: Mitwirkende des Projekts IoT Parkraummanagement.

Projekt „IoT Parkraummanagement “

Zur Kategorie: Pilotprojekt "Schlosskreuzung". Bildmotiv: Schlosskreuzung.

Schlosskreuzung