Headerbild: Paderborn digitalisiert. Mich. #MutigDigitalGehen

Gesellschaftliches Zusammenleben

Computermuseum und Erzbistum, Industrie 4.0-Spitzencluster und älteste Städtepartnerschaft Europas, Universität der Informationsgesellschaft und Kaiserpfalz – Paderborn vereint harmonisch scheinbare Gegensätze. Die lebendige, weltoffene Stadt ist bereit für die Digitalisierung. Die intensive Nutzung digitaler Angebote von Bürger*innen sowie Organisationen bringen dies zum Ausdruck.

Selbstbestimmung, Teilhabe und Vertrauen sind selbstverständlich in der digital kompetenten und souveränen Stadtgesellschaft. Die gesamte Stadtgesellschaft beteiligt sich intensiv und engagiert sich für die Ausgestaltung des liebenswürdigen Erlebnisraums im Zeitalter der Digitalisierung.

Citykey App

Zur Kategorie: Paderborner Senioreninitiative.

Paderborner Senioren Initiative

Städtische Museen und Galerien digital

Zur Kategorie: MUSEUMSTARS-App. Bildmotiv: Pfau und Rabe aus Knete.

MUSEUMSTARS-App

Zur Kategorie: Digitaler Stadtrundgang. Bildmotiv: 2 Mädchen mit Smartphone.

Digitaler Stadtrundgang

Digitale Technologien steigern messbar die soziale, kulturelle, sportliche und touristische Attraktivität sowie die Vielfalt der Stadt. Sie verbessern nachhaltig Lebensqualität und innerstädtische Kommunikation. Paderborn schafft durch die Digitalisierung ein Klima der Offenheit, des Verständnisses und der gegenseitigen Verantwortung, das Menschen in den Quartieren, Jung und Alt, Menschen jeder Herkunft und Religion sowie Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen erreicht.

Digitalisierung in Paderborn schafft eine hohe Identifikation des Einzelnen mit seiner Stadt, sie belebt und festigt auf neuartige Weise die sozialen Bindungen vor Ort.

Zur Kategorie: TheaterLytics. Bildmotiv: Theater in Paderborn.

TheaterLytics