ZEonline – Zentraler Erhebungsbogen online

Foto eines Laptops im Hintergrund und Symbole von Häusern im Vordergrund.

Der Immobilienmarkt ist sowohl für Fachleute, als auch für Privatleute oft nicht so leicht zu durchschauen. Um diesen transparent darzustellen, führen die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte Kaufpreissammlungen in denen alle Immobilienkauffälle erfasst und entsprechend ausgewertet werden. Durch das Projekt ZEonline sollen für die Auswertung der Kaufpreissammlungen wichtige Informationen nun zentral online erfasst werden.

Was bringt das?

Basierend auf allen Transaktionen wird der Immobilienmarkt beobachtet und beispielsweise in Form von Bodenrichtwertkarten und Grundstücksmarktberichten transparent dargestellt. Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte, die in Nordrhein-Westfalen auf Ebene der Kreise, kreisfreien und großen kreisangehörigen Städte bestehen, sind in diesem Falle ein besonders wichtiger Ansprechpartner für Immobilienkäufer. Ziel des Projektes ist die Vereinfachung und Verbesserung der Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern, die im Zuge eines Erwerb weitergehende Informationen zu den Immobilien zur Verfügung stellen. Auch der Aufwand der Gutachterausschüsse wird reduziert, da die Erhebung der Daten verbessert und die Weiterverarbeitung beschleunigt wird.