MINT-Unterricht stärken

Lehrer steht bei Schüler:innen am Gruppentisch und zeigt auf den Laptop.

Bildung in der digitalen Welt

Eine Förderung des MINT-Unterrichts durch die Zurverfügungstellung von mobilen und mit Sensoren ausgestatteten Tablet-Koffern für Schülerexperimente steht im Fokus dieses Teilprojekts der Lernstatt 2020.

Was bringt das?

Seit Jahren gibt es eine große landesweite Anstrengung, die MINT-Unterrichtsfächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu stärken und auch neue Kompetenzen zu fördern. Experimente in den MINT-Fächern werden derzeit oft als Demoversuche durch die Lehrkraft oder in analogen Schülerversuchen durchgeführt. Eine schülerorientierte, computerbasierte Messwerterfassung fehlt. Mit einem für Schülerexperimente durch Sensoren erweiterten mobilen Tablet-Koffer könnten die Paderborner Schulen iPads für schülerorientiertes Arbeiten im MINT-Unterricht nutzen und dies in den jeweiligen Medienkonzepten verankern.

Gefördert von:

Digitales-NRW-Modellregion-OWL