LoRaWAN

LoRaWAN

Konzept zum Aufbau eines nachhaltigen IoT-Netzes (Internet of Things) für die Stadt Delbrück als Pilotkommune unter Berücksichtigung der Übertragbarkeit auf andere Kommunen.

> > > DOWNLOAD Konzeptpapier (PDF)

Was bringt das?

In dem Projekt geht es um den Aufbau eines rudimentären LoRaWAN-Funknetzes mit grober Abdeckung des Stadtgebietes, um verschiedene Anwendungsfälle zu testen.

Einige der Anwendungsfälle sind:

  • Pumpwerküberwachung
  • Grundwasserpegelmessung
  • Energie- und Gebäudemonitoring
  • Überwachung des ruhenden Verkehrs

Die Anwendungsfälle wurden in der Teststellung auf Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Sinnhaftigkeit hin untersucht, um abzuleiten, welche Anwendungsfälle flächendeckend ausgerollt werden sollen. Dabei wurden verschiedene Zielgruppen (u.a. Verwaltungsmitarbeiter, Bürgerschaft, Unternehmen) in insgesamt neun zielgruppenspezifischen Workshops beteiligt, um die Anwendungsfälle nach ihren Bedarfen und Wünschen auszurichten.

Ergebnis des Pilotprojekts ist schließlich ein Konzept für ein umfassendes LoRaWAN 2.0 Projekt.