DigOS-MELS – Digitale Ortsnetzstation

Lichtstreifen von Autos auf einer Autobahn

Bei einem Kooperationsprojekt der FH Südwestfalen und des örtlichen Energieversorgers Westfalen Weser Netz steht eine „Digitale Ortsnetzstation mit Multifunktionalem Energie- und Leistungs-Server (DigOS-MELS)“ im Fokus. Eine intelligente Stromversorgung sorgt in Kombination mit einem elektronischen Netzregler mit Batteriespeicher dafür, dass die Energie zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, auch bei zunehmend dezentraler Energiegewinnung.

Was bringt das?

Durch die enge Verzahnung zwischen Wissenschaft und Praxis eröffnet die WWN zusammen mit der Hochschule Südwestfalen ein neues Zeitalter in der Digitalisierung elektrischer Energienetze. Mit dem Forschungsprojekt DigOS-MELS soll eine neuartige Ortsnetzstation, zum Beispiel zur Versorgung eines Wohngebiets, sicherstellen, dass die Energie zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.