Die Digitale Gesundheitsplattform OWL wird zuerst im Kreis und in der Stadt Paderborn aufgebaut. Somit profitieren im ersten Schritt über 300.000 Bürgerinnen und Bürger von dem Projekt. Durch den standardisierten technischen Ansatz ist die Lösung anschließend in andere Regionen, landes- und bundesweit, übertragbar. Die am Projekt beteiligten Partner behandeln aktuell jährlich über 80.000 Patienten stationär und über 200.000 Patienten ambulant.