Digitale Lieblingsstadt – Für ein lebendiges Paderborn 4.0
Digitale Heimat – das bedeutet für uns auch die Digitalisierung von Stadt und Region. Dies geschieht jedoch nicht zum Selbstzweck, sondern soll für alle Bürgerinnen und Bürger praktisch erlebbar gemacht werden.
Die fortschreitende Entwicklung zeigt sich in innovativen und kreativen Projekten, die das Leben bereichern wollen. Wir möchten, dass dadurch in allen Bereichen des Lebens der größtmögliche Komfort für unsere Bürgerinnen und Bürger entsteht. Viele dieser besonderen „Alltagshelfer“ werden eventuell nicht auf den ersten Blick als Digitalisierungsprojekt erkannt.
Klicken Sie sich gerne durch die verschiedenen Projekte in den Lebensbereichen!
Paderborns digitalen Projekte

Das digitale Schülerticket
Eine intelligente Steuerung der Lichtsignalanlagen ermöglicht durch Echtzeit-Datenerhebung Stauungen, Stop & Go Bewegungen und unnötige Wartezeiten zu vermeiden.

Automatisierter Maschinenbaulernbetrieb
Eine intelligente Steuerung der Lichtsignalanlagen ermöglicht durch Echtzeit-Datenerhebung Stauungen, Stop & Go Bewegungen und unnötige Wartezeiten zu vermeiden.

Urban Data
Smart City Call

SmartGridDataPlatform (EnergyDataPlatform)
Smart City Call

Mobility Data Platform / Verkehrsdatenplattform
Smart City Call

Projekt „IoT Parkraummanagement “
Eine intelligente Steuerung der Lichtsignalanlagen ermöglicht durch Echtzeit-Datenerhebung Stauungen, Stop & Go Bewegungen und unnötige Wartezeiten zu vermeiden.

Digitales Serviceportal
Die Bürgerinnen und Bürger können Urkunden und Melderegisterauskünfte online bestellen und bezahlen.

MINT-Unterricht stärken
Die Bürgerinnen und Bürger können Urkunden und Melderegisterauskünfte online bestellen und bezahlen.

LoRaWAN 2.0
Eine intelligente Steuerung der Lichtsignalanlagen ermöglicht durch Echtzeit-Datenerhebung Stauungen, Stop & Go Bewegungen und unnötige Wartezeiten zu vermeiden.

Zentrale Open Data Plattform
Zentrale Open Data Plattform

Schlosskreuzung
Eine intelligente Steuerung der Lichtsignalanlagen ermöglicht durch Echtzeit-Datenerhebung Stauungen, Stop & Go Bewegungen und unnötige Wartezeiten zu vermeiden.

Mein DigiPort
Die Bürgerinnen und Bürger können Urkunden und Melderegisterauskünfte online bestellen und bezahlen.

Serviceportal Kreis Paderborn
Eine intelligente Steuerung der Lichtsignalanlagen ermöglicht durch Echtzeit-Datenerhebung Stauungen, Stop & Go Bewegungen und unnötige Wartezeiten zu vermeiden.

LoRaWAN
Eine intelligente Steuerung der Lichtsignalanlagen ermöglicht durch Echtzeit-Datenerhebung Stauungen, Stop & Go Bewegungen und unnötige Wartezeiten zu vermeiden.

DigOS-MELS – Digitale Ortsnetzstation
DigOS-MELS – Digitale Ortsnetzstation

Stadtbibliothek
Die Stadtbibilothek bietet die Nutzung von verschiedenen Portalen an. Mit der Onleihe bietet die Stadtbibliothek digitale Medien, wie eAudios und eBooks, zur kostenlosen Ausleihe an.

Kinder- und Computerbibliothek
Verschiedene eReader können in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden.

INSPIRE – Integrierte Sicherheits-Pilot-Region
Existierende und neuartige heterogene Einzellösungen im Bereich der Einsatzunterstützung bei der zivilen Gefahrenabwehr integrieren