Die Stadt Paderborn hat die Rolle der Leitkommune in der digitalen Modellregion OWL inne. Wir gehen als Vorreiter voran und zeigen wie die Digitalisierung zu Gunsten von allen Bürgerinnen und Bürgern gelingt. Auch andere Kommunen können dank eines offenen Transfers von gewonnenen Erkenntnissen in der Modellregion profitieren.
Zusammen mit dem Kreis Paderborn, der Stadt Delbrück, der kreisfreien Stadt Bielefeld und der Bezirksregierung Detmold arbeitet die Stadt Paderborn an der Weiterentwicklung der digitalen Modellregion. Die Verwaltungen digitalisieren ihre Prozesse als Dienstleister immer mehr und bieten den Bürgerinnen und Bürgern somit einen besseren Service an. Zusätzlich werden auch verschiedene Projekte entwickelt, welche Verbesserungen in alltäglichen Lebensbereichen, wie Mobilität, Bildung und Sicherheit, erreichen wollen.
Vier weitere Städte sind zu Modellregionen ernannt worden: Soest, Wuppertal, Aachen und Gelsenkirchen gestalten den digitalen Wandel in ihren Regionen. Die Modellregionen werden alle von dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE) gefördert. Das Projekt läuft über 3 Jahre. Als Partner werden Hochschulen, Unternehmen, sowie andere Städte und Modellregionen hinzugezogen.